Bauen & Renovieren | Wohnen & Einrichten | Garten | Dekorieren & Basteln

Wohnen & Einrichten

» Wohnideen
   - Einrichtungsstil
   - Tapeten
   - Gardinen
   - Farbgestaltung
   - Schablonen
   - Wandpaneele
   - Raumteiler
   - Regalsysteme
   - Garderobe
   - Schuhschrank
   - Schrankbett
   - Kolonialmöbel
   - Rattanmöbel
   - Bambus Möbel
   - Polstermöbelreinigung
   - Schreibtisch
   - Bürodrehstuhl
   - Sitzsäcke
   - Sideboard
   - Highboard
   - Tresor
   - Rollo
   - Plissee
   - Zimmerbrunnen
   - Staubsauger-Roboter
   - Umzug planen
» Wohnen
» Schlafen
» Kinder
» Küche
» Sanitär

Umzug: Wie man die richtige Umzugsfirma findet und worauf mach noch achten muss

Ein Umzug ist meist ein bedeutender Schritt im Leben. Dabei geht es nicht nur darum, ein Heim aufzugeben und ein neues zu finden. Der Umzug ist in der Regel mit viel Arbeit und hohen Kosten verbunden. Zahlreiche Umzugsunternehmen tummeln sich am Markt und bieten ihre Dienste für einen gelungenen und preisgünstigen Umzug an.

Doch hier ist Vorsicht geboten! Nicht jedes Umzugsunternehmen ist zuverlässig. Häufig gibt es versteckte Kosten und auch nicht jedes Umzugsunternehmen lässt beim Transport die nötige Vorsicht walten. Wir haben daher zusammengetragen, worauf man bei der Wahl des richtigen Umzugsunternehmens achten muss, damit am groeßn Tag auch wirklich nichts schiefgeht.


Umzugsunternehmen vergleichen

Wenn die Entscheidung gefallen ist, den Umzug in die Hände eines professionellen Dienstleisters zu legen, muss eine Entscheidung für das richtige Umzugsunternehmen her. Die Auswahl ist groß und die Unterschiede oft schwer zu erkennen. Umfang der Dienstleistungen, Qualität und Preise variieren bei den verschiedenen Anbietern stark, weshalb ein Vergleich dringend nötig ist.

Im Internet gibt es zahlreiche Optionen für die Suche nach dem richtigen Umzugsunternehmen. Hier kann man nach verschiedenen Optionen filtern und so das Unternehmen entdecken, das am besten zu den eigenen Anforderungen passt.

Wer einen Umzug von der Stadt aufs Land plant, kann auf jeden Fall profitieren, wenn er Umzugsunternehmen aus der ländlichen Region berücksichtigt. Diese sind oft günstiger als in der Stadt und sie bieten für weniger Geld häufig einen gleich guten Service.

Beim Vergleich von Umzugsunternehmen helfen vor allem aber Empfehlungen anderer Kunden. Hier kann es schon helfen, im eigenen Freundes- und Bekanntenkreis zu fragen. Auch Bewertungen im Internet geben wichtige Hinweise, welche unternehmen seriös arbeiten und bei welchen Anbietern Vorsicht geboten ist.


Wie findet man ein seriöses Umzugsunternehmen?

Bei der Wahl des richtigen Partners für den eigenen Umzug ist es besonders wichtig, nicht auf eines der wenigen schwarzen Schafe der Branche hereinzufallen. Wichtige Hinweise geben hier Gütesiegel der Unternehmen. Mitglieder im Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) sind in der Regel als zuverlässig zu beurteilen.

Neben den zuverlässigen Siegeln sind auch richtige Kontaktinformationen des Unternehmens ein guter Hinweis auf dessen Vertrauenswürdigkeit. Eine Festnetznummer und eine Adresse des Unternehmens erhöhen hier bereits erheblich die Sicherheit. Viele Dienstleister beschränken sich bei ihren Angeboten im Internet oder auf Wurfsendungen im Briefkasten auf die Angabe einer Mobilnummer und einer E-Mail Adresse. Hier ist Vorsicht geboten. Hier kann es schnell passieren, dass im Falle von Problemen kein Ansprechpartner verfügbar ist.

Bewertungen und die Details im Vertrag runden das Bild eines zuverlässigen Umzugsunternehmens ab. Viele gute Bewertungen weisen auf einen zuverlässigen Service hin. Besonders ist hier auf die Beschreibungen zu achten. Ein ausführlicher Erfahrungsbericht sagt mehr aus als eine reine Sternebewertung, die leicht auch gefälscht sein kann. Zuletzt sollte der Vertrag auf Unstimmigkeiten geprüft werden. Drohen hohe Zusatzkosten oder fehlt ein ausreichender Versicherungsschutz, sollte von dem Angebot Abstand genommen werden.


Leistungsumfang, Kosten und Versicherungen prüfen

Vor der endgültigen Wahl des Umzugsunternehmens sollten einige Aspekte genauer unter die Lupe genommen werden. Das Leistungspaket entscheidet darüber, ob das Unternehmen den eigenen Anforderungen entspricht. Hier kann es wichtig sein, welche Dinge genau transportiert werden sollen, in welchem Stock die alte oder neue Wohnung liegt und wie groß die Entfernung zwischen den beiden Orten ist.

Beim Blick auf die Kosten sollte keinesfalls das billigste Angebot entscheiden. Hier ist es wichtig, dass die Kosten plausibel erscheinen. Zu günstige Angebote sind häufig unzuverlässig, oder es drohen hohe zusätzliche Kosten für die Inanspruchnahme des vollen Leistungsumfangs.

Wichtig ist auch zu prüfen, wie die Leistungen des Umzugsunternehmens versichert sind. Beim Packen oder beim Transport kann schnell einmal etwas kaputtgehen. Gerade bei teuren Dingen kann das Risiko des Verlusts besonders hoch sein. Standardmäßig sind einige Dinge überhaupt nicht versichert. Darunter fallen Lebewesen, aber auch besonders teure Gegenstände wie Schmuck und Juwelen. Hier sollte man sich selbst um den Transport kümmern und das nicht einem Umzugsunternehmen überlassen.


Weitere Artikel



Anzeigen