Bauen & Renovieren | Wohnen & Einrichten | Garten | Dekorieren & Basteln

Garten

» Gartengestaltung
   - Zaun
   - Gartenweg
   - Rasenmähroboter
   - Kunstrasen
   - Gewächshaus
   - Aufstellbecken
   - Teich
   - Brunnen
   - Gartenspringbrunnen
   - Gartenpavillon
   - Kräuterspirale
   - Hochbeete
   - Feuerschale
   - Holzkohlegrill
   - Sonnensegel
   - Sonnenschirme
   - Hollywoodschaukel
   - Strandkörbe
   - Gartenhäuser
   - Gartentisch
   - Gartenbank
   - Outdoor-Sitzmöbel
   - Rasensprenger
   - Balkon
» Gartenpflanzen
Home - Garten - Gartengestaltung - Pool Reinigung
Poolreinigung

Allgemeines zur Pflege des Swimmingpools

Ein Swimmingpool ist etwas Schönes. Hier kann man im Sommer schwimmen oder sich nach einem stressigen Tag entspannen. Doch auch die Reinigung des Pools gehört dazu, die für die Wasserqualität und die Wasserzirkulation sehr wichtig ist. Für die Reinigung des Pools benötigen Sie Zeit, das passende Zubehör und entsprechendes Know-How. Im Folgenden erfahren Sie, worauf Sie bei der Reinigung des Swimmingpools achten müssen.


Die Reinigung des Swimmingpools

Ein Swimmingpool sollte regelmäßig gereinigt werden. Das Poolwasser enthält Desinfektionsmittel, Brom und Chlor, um die Wasserqualität sauber zu halten und die Bildung von Pilzen oder Bakterien zu verhindern. An den Wänden kann sich mit der Zeit jedoch leicht etwas ablagern. Außerdem können Pollen, Insekten und Laub aus dem Garten in den Pool gelangen. Aus diesem Grund sollten Sie den Pool regelmäßig und gründlich säubern.


Reinigungsgeräte für den Pool

Für die Reinigung des Swimmingpools benötigen Sie das passende Equipment. So können Sie Ihren Pool schnell und effektiv säubern.

Teleskopstange:
Für Ihren Swimmingpool benötigen Sie unbedingt eine Teleskopstange. An der Teleskopstange können Sie Bürsten, Poolsauger oder das Keschernetz befestigen. Die Stangen sind verstellbar. Eine Teleskopstange sollte eine maximale Länge von fünf Metern haben. So können die Wände und der Pool-Boden gereinigt werden.

Kescher:
Einen Kescher werden Sie für Ihren Swimmingpool relativ häufig verwenden. Mit dem Kescher fischen Sie grobe Verschmutzungen aus dem Wasser, wie z. B. Insekten, Laub oder Haare. Der Kescher lässt sich auch auf die Teleskopstange schrauben.

Poolsauger:
Ein Poolsauger ist ein Gerät, das aus einem Saugschlauch und Saugkopf besteht. Mit diesem Gerät können Sie den Pool-Boden effektiv säubern.

Poolbürste:
Poolbürsten können Sie auf der Teleskopstange befestigen und die Wände des Swimmingpools effektiv reinigen. Mit Poolbürsten können Algen effektiv entfernt werden. Sie sollten das Material des Swimmingpools berücksichtigen. Bei Böden und Wänden aus Glasfaser oder Vinyl sollten Sie Bürsten mit Borsten aus Nylon verwenden. Bei unlackierten Böden können Sie auch Edelstahl-Borsten verwenden.


Tipps für die Reinigung des Pools

Swimmingpools sind ein Eyecatcher im Garten. Doch sie brauchen auch viel Pflege, um das Becken und das Wasser sauber halten zu können. Nutzen Sie die oben angeführten Geräte, um den Pool effektiv reinigen zu können und damit die Wasserqualität optimal ist.

Tipp 1: Passende Filteranlage installieren
Installieren Sie Filteranlagen. Eine Filteranlage ist für die Wasserqualität und die Sauberkeit im Pool enorm wichtig und wertvoll. Filteranlagen können Trübungen und feinen Schmutz aus dem Wasser filtern. Achten Sie beim Kauf einer Filteranlage darauf, dass diese leistungsstark genug ist. Die Anlage sollte das dreifache Wasservolumen des Swimmingpools umwälzen und aufbereiten können.
Die meisten Filteranlagen enthalten Sandfilter und sollten ein Mal in der Woche zurück gespült werden. So werden grobe Verschmutzungen entfernt und die Filteranlage läuft wieder optimal.

Tipp 2: Für eine optimale Wasserqualität sorgen
Die Wasserqualität ist für den Swimmingpool enorm wichtig. Sie sollten jederzeit den pH-Wert im Auge behalten. Dieser sollte zwischen 7,2 und 7,6 liegen. Es gibt verschiedene Testtabletten, Teststreifen und Messgeräte, mit denen Sie die Wasserqualität überprüfen und regulieren können.
Mit Chlor können Sie das Wasser desinfizieren und reinigen. Bei der Dosierung sollten Sie die Verpackungsangaben und das Wasservolumen immer berücksichtigen. Sie können zur Wasseraufbereitung auch Magnesium oder Salzelektrolyse verwenden. Hier benötigen Sie kein Chlor.

Tipp 3: Automatischer Poolreiniger
Natürlich können Sie Ihren Pool manuell mit einem Pool-Sauger oder Bürsten reinigen. Dies ist jedoch enorm aufwendig und zeitintensiv. Kaufen Sie sich einen automatischen Poolreiniger, die hydraulisch betrieben werden. Sie müssen den Poolreiniger lediglich an das Pumpensystem anschließen. Diese Poolreiniger können neben dem Boden auch die Wände und die Treppen des Pools reinigen. Die Geräte arbeiten selbstständig. Als Nutzer müssen Sie im voraus nur die Konfigurationen und Einstellungen vornehmen.

Tipp 4: Kaufen Sie sich eine Poolabdeckung
Sie sollten sich für Ihren Swimmingpool eine Poolabdeckung kaufen. So können Sie Ihre Pool immer abdecken, wenn Sie ihn nicht nutzen. Mit einer Poolabdeckung wird verhindert, dass Schmutz, Staub, Insekten oder Laub in den Pool gelangen. Achten Sie darauf, dass Sie sich für eine Poolabdeckung entscheiden, die genau zu den Maßen Ihres Swimmingpools passt. Durch die Abdeckung wird auch die Wärme im Wasser gespeichert.


Weitere Artikel



Anzeigen